Zum Inhalt springen

13.04.2025

    Ungewöhnliches, zumeist abwehrendes Verhalten von Pferden, ob plötzlich oder schleichend auftretend, passiert nie ohne Grund.

    Es können körperliche Schmerzen aufgrund von unpassender Ausrüstung, Wirbelblockaden oder Ähnliches vorliegen. Ebenso treten aber auch bei unseren Tieren psychische oder geistige Probleme auf. Die Gründe sind vielfältig, wie man sich vorstellen kann.

    Ich möchte an dieser Stelle all jene lobend erwähnen, die sich einer solchen Problematik zum Wohle des Pferdes annehmen. Einerseits natürlich die verantwortungsvollen Besitzer, andererseits die Fachleute, die auf den verschiedenen Gebieten ihre wertvollen Dienste anbieten, seien dies Tierärzte, Osteopathen, Therapeuten, Sattler, Hufbearbeiter und viele weitere.

    Manchmal können wir sogar Vorsorge treffen, um das eine oder andere Problem gar nicht erst entstehen zu lassen, indem wir beispielsweise schon dem Jungpferd zum Einreiten einen passenden Sattel bieten und diesen auch später regelmäßig kontrollieren lassen. Ähnliches gilt natürlich auch für die weiteren Fachgebiete.

    Wichtig dabei finde ich, dass wir lernen, auf unser Pferd zu „hören“ und dabei unserem Gefühl zu vertrauen. So merken wir am schnellsten, wenn etwas nicht stimmt.