Zum Inhalt springen

16.03.2025

    Erkennen zu können, ob das Pferd sich auf gesund erhaltende Weise losgelassen durch den Rücken bewegt und Freude an der Mitarbeit hat, ist eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit.

    Wer seinen vierbeinigen Partner bestmöglich unterstützen möchte, kann seinen Blick dahingehend schulen, dass er sehen kann, ob und wann sich dieser in positiver Spannung mit aktiver Oberlinie selbst trägt. Hinzu kommt die Erkenntnis, inwiefern unsere Handlungen dies beeinflussen können.

    Als weitere wichtige Eigenschaft möchte ich in diesem Zusammenhang das Fühlen nennen. Zu spüren, wie sich das Pferd in leichter Anlehnung und mit fein dosierter Hilfengebung im Rücken aufwölbt, erzeugt eine für beide Seiten spürbare Harmonie, die einfach nur glücklich macht.

    Mensch und Pferd auf diesem Weg begleiten zu dürfen, ist für mich jedes Mal ein unvorstellbar schönes Geschenk.